Arbeitsplan für das Fach Deutsch 1.doc
上传人:sy****28 上传时间:2024-09-12 格式:DOC 页数:27 大小:157KB 金币:16 举报 版权申诉
预览加载中,请您耐心等待几秒...

Arbeitsplan für das Fach Deutsch 1.doc

ArbeitsplanfürdasFachDeutsch1.doc

预览

免费试读已结束,剩余 17 页请下载文档后查看

16 金币

下载此文档

如果您无法下载资料,请参考说明:

1、部分资料下载需要金币,请确保您的账户上有足够的金币

2、已购买过的文档,再次下载不重复扣费

3、资料包下载后请先用软件解压,在使用对应软件打开

BilingualerUnterrichtinderViktoriaschuleAufGrundderGrenznähezudenNiederlandenhatdieViktoriaschuleschonvorvielenJahrenalsBegegnungsspracheNiederländischangeboten.IndiesemSchuljahrwerden11Kindereingeschult,diebereitszweiJahredenbilingualenKindergarten„Pusteblume“besuchthaben.EssindüberwiegendKindermitDeutschalsMuttersprache,nureinKindwächstzweisprachigauf,hinzukommteinKindmitNiederländischalsMuttersprache.UmdiesenKinderneinAnschlussangebotmachenzukönnen,hatsichdasKollegiumzurEinrichtungeinerbilingualenKlasseentschlossen.DaderAnteilniederländischerSchülerinnenundSchülergeringist,sollenaufderGrundlageeinesverstärktenBegegnungssprachenkonzeptesThemenparallelzumDeutsch-undSachunterrichtinNiederländischbearbeitetwerden.DieseThemenwerdenindenArbeitsplänenderViktoriaschulefestverankert.AufgabenundZieleFreudeamSprachenlernenundfremdenLebensweltenErwerb,ErprobungundFestigungelementarersprachlicherMittelStrategiendesSprachenlernensBewältigungeinfacherSprachhandlungssituationen/SprachealsKommunikationsmittelPrinzipienderUnterrichtsgestaltungMittelpunktdesSprachenlernensistdiegesprocheneSpracheinkommunikativenSituationen(altersentsprechend/ganzheitlichinitiiert)KinderinentspannterAtmosphärefürdasSprechenermutigen.(FehlerbeimSprechenzeigendennatürlichenEntwicklungsstandan.)Themen-undSituationsorientierungHandlungsorientierungKindersollenneugieriggemachtwerdenundzuraktivenAuseinandersetzungmitSpracheangeregtwerden.SprechanlässeaufunterschiedlichenEbenenermöglichenstillePhasenakzeptieren(besondersamAnfang:passivesVokabulargrößeralsaktives)Entdeckender/experimentellerUmgangmitSpracheKinderentwickelnBewusstheitSprachemussinsSchullebenintegriertsein(VerstehenentscheidenderSchrittbeimAufbauvonSprachkompetenz=>eigeneSprachproduktionen)Strukturiertheit:-spiralförmigesSprachenlernen,nichtlinear,immerwiederaufgreifen(Variation)undinanderenSituationennutzenunderweitern.-Sprachbad:LehreralsModellinterkulturellesLernenMethodenkindorientierteLehrerspr